amerikanischer Golfspieler; siebenfacher Major Sieger zwischen 1942 und 1954; 81 PGA-Turniersiege zwischen 1936 und 1965; Gewinner der World Championship of Golf 1946; Ryder-Cup-Captain 1951, 1959 und 1969 (vier weitere Einsätze als Spieler); Player of the Year 1949
Erfolge/Funktion:
7 Siege bei Major Events
81 PGA-Turniersiege
* 27. Mai 1912 Hot Springs/VA (n.a.A. 27. Mai 1912 Ashwood/VA)
† 23. Mai 2002 Hot Springs/VA
Samuel Jackson Sneads fließender Schlag galt vielen im Golfzirkus bis über Sneads Tod hinaus als der ästhetischste aller Schläge. Wie einen Vogel müsse man den Schläger in der Hand halten, erklärte er seine Mischung aus Eleganz und Kraft. Über sechs Jahrzehnte, und damit länger als jeder andere Spieler, gehörte "Slammin Sammy" der Golfelite an und brachte das Spiel "zu ungeahnter Perfektion" (WELT, 28.5.2002). Mit 81 PGA-Siegen zwischen 1936 und 1965 schrieb er Geschichte und erreichte eine Bestmarke, die bis zu seinem Tode unerreicht blieb. Zum ältesten Toursieger aller Zeiten wurde er bei seinem letzten PGA-Triumph im Jahr 1965.
Laufbahn
Sam Snead lernte das Golfspielen barfuß. Auf der Kuhwiese beobachtete er den weiten Schlag seines Bruders Homer und übte mit Schlägern, die er sich aus Ästen gebastelt hatte. Er stammte aus einer ärmlichen Farmer-Familie und arbeitete, um das spärliche ...